Dem Körper zuliebe: Gesunde Rezepte mit Chlorella
Inhaltsverzeichnis
Chlorella – eine kleine Alge mit ganz großer Wirkung. Mit ihrem enorm hohen Gehalt an lebenswichtigen Vitaminen, Mineralien und anderen Vitalstoffen gilt sie nicht umsonst als echtes Superfood. Eine Nahrungsergänzung mit Chlorella führt unserem Körper all das Gute, das dieses Energiebündel in sich trägt, optimal zu. Wie schön, wenn es dabei dann auch noch gut schmeckt – zum Beispiel mit unseren großartigen Chlorella-Rezepten (Bitte beachten Sie: Sämtliche Zutaten sollten in Bioqualität verwendet werden):

Sommerlicher Minzetraum
Dieser vitalisierende Smoothie belebt und kühlt an heißen Tagen.

Zutaten:
- 1/2 TL Chlorellapulver
- 5 Stiele frische Gartenminze
- 1 Handvoll Babyspinat
- 1/2 Salatgurke
- 2 Kiwis
- 2 Orangen
- Stilles Mineralwasser (eisgekühlt)
Zunächst werden Minze, Spinat und Gurke gewaschen und die Kiwis von ihrer Schale befreit. Zupfen Sie die Minzblätter von den Stielen, schneiden Sie Gurke und Kiwis in grobe Stücke. Die Orangen werden ausgepresst und ihr Saft zusammen mit Minze, Spinat, Gurke, Kiwis und Chlorella in einen Hochleistungsmixer oder Smoothie-Zubereiter gegeben. Fügen Sie stilles Wasser hinzu, bis das Ganze knapp von Flüssigkeit bedeckt ist und mixen Sie die Mischung auf höchster Stufe für etwa eine Minute. Durch das lange Mixen werden die Zellwände der gesunden Zutaten aufgebrochen und sie können – gemeinsam mit der Chlorella – ihre Wirkung optimal entfalten. Verteilen Sie den Smoothie auf Gläser und genießen Sie ihn sofort nach der Zubereitung.
Superfood-Salatdressing mit Avocado
Mit einem frischen Salat tut man etwas Gutes für seine Gesundheit – steigern Sie diesen Effekt und gönnen Sie dem Salat ein leckeres Chlorella-Dressing.

Zutaten:
- 1,5 TL Chlorellapulver
- 1 Zitrone
- 1/2 reife Avocado
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz und Pfeffer
Pressen Sie die Zitrone aus und schlagen Sie den Saft zusammen mit dem Chlorellapulver und dem Olivenöl kräftig mit einem Schneebesen auf. Zerdrücken Sie nun die Avocado mit einer Gabel in der Ölmischung, pressen Sie den Knoblauch dazu und schmecken Sie das Ganze mit Salz und Pfeffer ab. Schmeckt hervorragend zu grünem oder gemischtem Salat und kann auch mit Rohkost genossen werden.
Tipp: Pansalz ist viel gesünder, mehr Informationen erhalten Sie bei www.salze-online.de
Chlorella-Pesto
Diese leckere Würzmischung passt zu herkömmlicher Pasta ebenso gut wie zu Spiralnudeln aus Zucchini oder Möhren!

Zutaten:
- 1 EL Chlorellapulver
- 1 Bund frisches Basilikum
- 50 Gramm Olivenöl
- 3 Knoblauchzehen
- 50 Gramm geriebener Parmesan oder Grana Padano
- 30 Gramm Pinienkerne
- 1/2 Zitrone
Geben Sie Chlorella, Basilikum und Olivenöl in den Mixer und pressen Sie den Knoblauch dazu, mixen Sie alles auf höchster Stufe. Pressen Sie die Zitrone aus und geben den Saft zusammen mit Parmesan und Pinienkernen zu der Mischung. Nun wird das Ganze noch einmal kurz durchgemischt, bis sich Kerne und Käse gleichmäßig verteilt haben... und fertig ist das Pesto!
Schokoladige Energy-Balls
Ganz ohne schlechtes Gewissen der Schokoladenlust erliegen – ja, das geht! Und sogar noch mehr: In diesen köstlichen Kugeln steckt so viel Gutes, dass man sich ruhig auch noch eine zweite gönnen kann...

Zutaten:
- 1,5 TL Chlorellapulver
- 5 Datteln
- 100 Gramm Kokosraspeln
- 30 Gramm Kakaopulver
- 30 Gramm heller Sesam
- 4 EL Haselnussmus (ersatzweise kann auch ein anderes Nussmus verwendet werden)
Vorab werden die Datteln im Mixer etwas zerkleinert (je nach Leistungsstärke des Mixers müssen sie vorher halbiert oder geviertelt werden). Fügen Sie anschließend alle anderen Zutaten hinzu und mixen Sie ansteigend von kleiner bis auf höchste Stufe, bis eine gleichmäßige, feste Masse entsteht. Formen Sie diese mit feuchten Händen zu etwa 3 cm großen Kugeln und kühlen Sie diese für mindestens zwei Stunden vor dem Verzehr im Kühlschrank. Guten Appetit!
Grüne Smoothie Bowl mit köstlichem Topping
Pure Freude zum Löffeln: Diese Smoothie Bowl schmeckt nicht nur zum Frühstück!

Zutaten für die Smoothie Bowl:
- 1 TL Chlorellapulver
- 1 Kiwi
- 1 grüner Apfel
- 1 große Banane
- 1 Hand voll Babyspinat
- 1/2 Bio-Limette
- 100 ml Kokoswasser
- 2 EL Granatapfelkerne
- 1 EL Mandeln
- 1 EL Walnüsse
- 1 EL Chiasamen
- 1 EL Kürbiskerne
- 2 EL Granola nach Wahl
Kiwi und Banane werden geschält, der Apfel gewaschen und der Babyspinat gründlich geputzt und trockengeschleudert. Die Schale der Limettenhälfte wird abgerieben und die Limette ausgepresst. Schneiden Sie nun das Obst in grobe Stücke, nur die Banane in Scheiben – von dieser legen Sie etwa ein Drittel für das Topping beiseite. Geben Sie Obststücke, Spinat, Limettensaft und -schale zusammen mit dem Chlorellapulver und dem Kokoswasser in einen Hochleistungsmixer oder Smoothie-Zubereiter.
Nun wird ungefähr eine Minute auf höchster Stufe gemixt, bis eine cremige Mischung entsteht. Geben Sie diese in eine große Müslischale oder einen tiefen Suppenteller und toppen Sie das Ganze mit Granatapfelkernen, Mandeln, Walnüssen, Chiasamen, Kürbiskernen, Granola und den restlichen Bananenscheiben.
Superfood-Suppe für Eilige
Großer Hunger, wenig Zeit – und trotzdem eine gesunde Mahlzeit? Klingt schwierig, ist aber kein Problem mit dieser ebenso einfachen wie köstlichen Chlorella-Suppe.

Zutaten:
- 2 TL Chlorellapulver
- 400 Gramm Erbsen (am besten frisch, aber aufgetaute TK-Erbsen tun es auch!)
- 150 Gramm frischer Spinat (auch hier kann man bei Zeitmangel auf TK-Ware zurückgreifen, die jedoch komplett aufgetaut sein sollte!)
- 100 ml Kokosmilch
- 250 ml heiße Gemüsebrühe
- 1/2 Limette
- 1 Zweig Minze
- 1 Zweig Dill
- Salz und Cayenne-Pfeffer
Kochen Sie die Erbsen mit der Gemüsebrühe kurz auf und lassen Sie sie für etwa drei Minuten leise köcheln. Geben Sie den Spinat dazu, er sollte weitere zwei Minuten mitgaren. Pressen Sie in der Zwischenzeit die Limettenhälfte aus. Nehmen Sie den Topf vom Herd und pürieren Sie die Suppe mit einem Zauberstab. Geben Sie Chlorella, Limettensaft und die abgezupften Minzblätter hinzu und mixen Sie erneut gut durch. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Cayenne-Pfeffer ab, geben Sie sie in eine große Suppenschüssel und garnieren Sie sie mit dem Dillzweig. Wer diese große Portion nicht schafft, kann die Suppe später hervorragend kalt genießen!
Grüne Wunder-Gnocchi
Hier kommt wirklich etwas Außergewöhnliches auf den Tisch: Diese Gnocchi schmecken einfach fantastisch und enthalten jede Menge Chlorella-Power!

Zutaten:
- 1,5 EL Chlorellapulver
- 750 Gramm mehligkochende Kartoffeln
- 150 Gramm Dinkelmehl
- 80 Gramm Dinkel- oder Weizengrieß
- Jeweils eine halbe Hand voll Petersilie, Rucola und Spinat (diese grünen Zutaten lassen sich ganz nach Geschmack und Verfügbarkeit austauschen – sehr schmackhaft sind zum Beispiel auch Bärlauch, Basilikum oder Koriander)
- 1 TL Salz
- Zwei Prisen Pfeffer
Die Kartoffeln werden weichgekocht, direkt im Anschluss geschält und durch eine Kartoffelpresse gedrückt. Lassen Sie die Kartoffelmasse abkühlen und hacken Sie in der Zwischenzeit Petersilie, Rucola und Spinat möglichst fein. Sie werden zusammen mit Mehl, Grieß, Salz, Pfeffer und Chlorella in den abgekühlten Kartoffelbrei gemischt und gut geknetet.
Nach einer kurzen Ruhephase wird der Teig in einzelne „Würste“ von etwa 1,5 cm Durchmesser gerollt, die dann in 2 bis 2,5 cm lange Stücke geschnitten werden. Formen Sie die Stücke halbrund oder oval und versehen Sie sie mittels einer Gabel mit den charakteristischen Rillen auf der Oberseite. Bringen Sie einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und geben Sie die Gnocchi hinein. Sobald sie an die Oberfläche gleiten, sind sie fertig. Zu diesen Power-Gnocchi passt jede Sauce, aber auch mit gebräunter Butter und Salbei oder einfach pur sind sie ein wahrer Hochgenuss.
Chlorella-Eis ohne schlechtes Gewissen
Da kann keine Eisdiele mithalten – mit diesem Eis tut man seiner Seele und seinem Körper etwas Gutes.

Zutaten:
- 1 EL Chlorellapulver
- 1 Banane (Achtung! Die Banane muss vor der Zubereitung in Scheiben geschnitten und eingefroren werden. Planen Sie also vor dem Eisgenuss ausreichend Zeit ein.)
- 5 getrocknete Aprikosen
- 1/2 Bio-Limette
- Nach Belieben 1 TL gehackte Pistazien
Reiben Sie die Schale der Limette ab und pressen Sie den Saft aus. Halbieren Sie die Aprikosen und zerkleinern Sie sie vorab im Hochleistungsmixer. Fügen Sie anschließend das Chlorellapulver, die gefrorenen Bananenscheiben sowie Limettensaft und -schale hinzu. Mixen Sie die Masse auf höchster Stufe, bis sie eine fein-cremige Konsistenz hat. Servieren Sie das Eis unmittelbar nach der Zubereitung und garnieren Sie es nach Belieben mit gehackten Pistazien.

Fazit: Die Chlorella-Alge in den täglichen Speiseplan integrieren
Man sieht – Chlorella hat es in sich. Mit dieser unglaublich wertvollen Alge lassen sich herrliche Rezepte kreieren, die dem Körper nicht nur jede Menge wichtiger Nährstoffe zur Verfügung stellen, sondern auch köstlich schmecken. Gesunde Ernährung in Bestform!
Lesen Sie mehr Wissenswertes über Chlorella:
- Erfahrungen
- Chlorella (Hauptartikel)
- Nährwerte & Inhaltsstoffe
- Den Körper mit Chlorella entgiften
- Arten der Chlorella Alge
- Wissenschaftliche Studien
- Leckere Rezepte
- Chlorella für Hunde, Katzen & Pferde
- Mit Chlorella abnehmen
- Chlorella kaufen
- Nebenwirkungen
- Chlorella ist gut für die Haut
- Einnahme, Dosierung & Anwendung
- Chlorella stärkt das Immunsystem
- Chlorella gegen Darm- & Leberprobleme
- Chlorella gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Chlorella reguliert den Säure-Basen-Haushalt